Die Notwendigkeit, ein zugängliches Mitwohnen sicherzustellen, führt die Bauherrn und Developer zur Suche nah Methoden einer schnelleren Anschaffung von Wohnhäusern. Die Modulbauweise hat bewiesen, eine mögliche Lösung von Engpass- und zugänglichen Wohnkapazitäten zu sein. Die Linienherstellung von Großraummodulen in klimatisch beständiger Umgebung, Standardisierung und Typisierung beschleunigt den ganzen Bauprozess von neuen Wohnungen. Hauptsächlich wegen dem schnellen Tempo und der Professionalisierung der Produktion und bewährten Qualität der Modulbauweise wird diese Baumethode durch immer mehrere progressive Investoren gewählt. Und darüber hinaus ist die modulare Architektur einfach schön.
Es handelt sich um 11 Wohnhäuser, die für das Sozialwohnen in der deutschen Stadt Hamburg vorgesehen ist.
Baujahr: | 2012 |
---|---|
Klient: | COMMA |
Land: | Deutschland |